Ein weiteres Modell hat in den letzten Tagen die Werkbank verlassen, auch wenn ich mit diesem so überhaupt nicht zufrieden bin, den hier ist mir ein richtig blöder Fehler unterlaufen. Beim Zusammenbau muss ich...
Die Zusammenfassung, wie immer in Videoform, was sich so in den letzten Wochen bei mir auf dem Basteltisch getan hat. Regelmäßigere Besucher meiner Seite werden bemerkt haben das ich mich in letzter Zeit vermehrt...
Das bislang größte Diorama in diesem kleinen Maßstab war für mich das Set „Char B1 bis + Renault FT.17“ von Revell. Auch dieses hat wieder großen Spaß gemacht, vor allem die Gestaltung der kleinen...
Und wieder kann ich euch ein kleines Diorama von Revell im Maßstab 1:76 vorstellen. Dieses Mal handelt es sich um einen T-34/76. Mir macht diese Reihe an kleinen Dioramen-Sets echt Spaß und sie sind,...
Nach den vielen Panzerfahrzeugen gibt es heute einmal zur Abwechslung ein Schiff zu sehen und zwar die Bismarck von Revell in 1:1200. Ziemlich klein und doch mit knapp 20cm Länge auch wieder nicht. Für...
Ein weiteres kleines Diorama-Set von Revell wurde vor kurzem bei mir fertig. Es handelt sich hierbei um das Sd. Kfz. 124 „Wespe“ auf einer schönen Wüstenbase, auch wenn dies, wie ich gelesen habe historisch...
Kurz vor den Feiertagen konnte ich das nächste Modell bzw. kleine Diorama von Revell fertigstellen. Auch hierbei handelt es sich wieder um den heutzutage eher seltenen Maßstab 1:76. Zu sehen ist ein PzKpfw. II...
Das letzte Hobby-Update für dieses Jahr endet mit einer Mischung aus verschiedenen Themengebieten. Wir haben etwas für Warhammer, für den militärischen Standmodellbau, für die Modellbahnanlage und im Bereich Klemmbausteine hat sich auch einiges getan....
Auch ein kleines Diorama wurde in der letzten Zeit fertig, auch wenn es sich bei dem Bausatz schon um ein etwas älteres Modell handelt oder bessere gesagt Modelle, so war der Bau trotzdem relativ...
Für meine Modelleisenbahnanlage wurde nach einer etwas längeren Pause auch wieder ein Bausatz fertig. Eine Bogenbrücke von Faller hat sich auf der Anlage eingefunden, ob sie allerdings exakt an diesem Platz bleibt, da bin...
Und da kommt auch schon das nächste Modell von BlueBrixx, ja ich bin abermals schwach geworden und das wird in nächster Zeit noch häufiger vorkommen, wenn ich mir so die Ankündigungen für das nächste...
Ein weiteres Set von BlueBrixx wurde in der jüngeren Vergangenheit fertig, ich habe mir das braune Krokodil gegönnt. Zu haben war es schon länger, allerdings in grün, nun kam vor kurzem auch die braune...
Ein prallgefülltes Paket hat mich in den letzten Tagen wieder erreicht, darin enthalten waren die Warhammer 40.000: Conquest Ausgaben 38-43. Neben einem Plagueburst Crawler für die Death Guard waren auch noch 2 Charaktermodelle, Farben...
Zum Abschluss dieser kleinen Airfix Quick build Reihe gibt es noch ein militärisches Modell, nämlich den Apache Kampfhubschrauber. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
Mit etwas Verspätung geht es weiter mit der Airfix Quick build Videoreihe, nach der Spitfire möchte ich euch nun den Bugatti Veyron näher vorstellen. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
Klemmbausteinprojekte habe ich bisher auf meiner Seite kaum behandelt, mit Ausnahme der Airfix Quickbuild Kits. Das möchte ich nun ändern, da sich in nächster Zeit wohl mehr Modelle dieser Art in meine Sammlung begeben...
Ein weiteres Modell von Kromlech ist für meine Death Guard/Nurgle Dämonen Armee fertig geworden. Die „Spawn of Khha‘r‘ax“ wird bei mir die Rolle eines Herolds einnehmen, ich denke dafür passt das Modell ganz gut,...
Das erste Hobby-Update in diesem Monat ist online, auch wenn es nicht ganz so umfangreich ist wie beim letzten Mal, so kann ich doch einiges vorstellen. Es wird, wie es der Titel schon verrät...