Forge World Imperial Knight Head VI ausgepackt (Video)
Heute möchte ich ein weiteres Upgrade-Set für den imperialen Ritter von Games Workshop vorstellen, den „Imperial Knight Head VI„.
Heute möchte ich ein weiteres Upgrade-Set für den imperialen Ritter von Games Workshop vorstellen, den „Imperial Knight Head VI„.
Heute sehe ich mir ein weiteres Heldenmodell der „Stormcast Eternals“ an, den „Knight-Vexillor„.
Heute schaue ich mir ein weiteres Conversion Set von Forge World an, mit diesem kann man loyale Soldaten des Imperiums (Astra Militarum) zu abtrünnigen Soldaten des Chaos verwandeln.
Die „Talons of the Emperor“ Box für „Warhammer 40.000“ ist eingetroffen und in ihr befinden sich nicht nur die „Legio Custodes“ und „Sisters of Silence“ Modelle, nein auch die passenden Codices für diese beiden...
Heute sehe ich mir den Oger für „Blood Bowl“ an, welcher für ein Menschen Team im Einsatz sein kann.
Neben dem Kampagnenband „Rise of the Primarch“ ist auch wieder eine „Triumvirate“ Box erschienen. Ich werfe heute einen Blick in die Box und sehe mir die 3 neuen Charaktermodelle etwas genauer an.
Heute werfe ich einen Blick in das „Death Guard“ Conversion Set von Forge World.
Heute werfe ich einen Blick auf den Forge World Bausatz „Renegade Apostate Preachers of Nurgle„. In diesem Set findet man 2 Psioniker des Nurgle, welche man für eine abtrünnige Armee in „Warhammer 40.000“ einsetzen kann.
Der nächste Teil in der „Warhammer Quest“ Brettspielreihe ist von Games Workshop erschienen. Mit „Shadows over Hammerhal“ geht es, zumindest von der Spielmechanik her wieder zurück zu den Wurzeln. Das alles und vieles mehr...
Ein alter Bekannter wurde von Games Workshop neu aufgelegt, „Slambo: Exalted Hero of Chaos“ ist zurück und ich werfe einen Blick in die Box um zu sehen wie er sich all die Jahre geschlagen...
Heute packe ich ein weiteres Geländestück für „Warhammer: Age of Sigmar“ aus, dass „Numinous Occulum„.
Der erste Starspieler für die neue „Blood Bowl“ Edition ist bei Forge World vor kurzem erschienen, daher sehen wir uns heute gemeinsam „Mighty Zug“ an.
Heute schaue ich mir eines der neuen „Tzaangor“ Modelle für „Warhammer: Age of Sigmar“ etwas genauer an.
Heute sehe ich mir zwei weitere Spielfelder für „Blood Bowl“ von Games Workshop an. Hierbei handelt es sich wieder um ein doppelseitig bedrucktes Feld, einmal im Design der „Skaven“ und auf der anderen Seite...
Heute sehen wir uns das neueste Mini-Spiel aus dem Hause Games Workshop an, „Gangs of Commoragh„. Wie auch schon bei den letzten Mini-Spielen kann man auch hier ordentlich sparen, selbst wenn man an dem...
Schon eine Weile erhältlich, trotzdem einen Blick wert, der „Tech-Priest Enginseer“ für das „Astra Militarum„, welches man auch gemeinsam mit dem „Mechanicum“ in die Schlacht führen kann (siehe Codex: Imperial Agents).
In meinem vorerst letzten „ausgepackt“-Video zum Thema „Dark Eldar“ geht es um die kürzlich erschienene Box „Kabalite Skysplinter„.
Herzlich willkommen zu meinem ersten Artikel seit Äonen! Ich glaube es waren so um die 3 Jahre, in denen mich Beruf, Familie und andere Verpflichtungen so sehr eingebunden haben, dass ich einfach keine Zeit...
Weiter geht es mit meiner kleinen „Dark Eldar ausgepackt“-Serie, heute mit schauen wir uns die „Start Collecting!“ Box etwas näher an. Welche exklusive Formation verbirgt sich in der Box? Findet es gemeinsam mit mir...
Heute startet eine kleine Serie an „Dark Eldar ausgepackt“-Videos zur Feier des bald erscheinenden Mini-Spiels „Gangs of Commorragh„. Beginnen möchte ich diese mit dem Charaktermodell „Haemonculus„.