Kommende 3D-Druck Projekte + Diorama-Ideen
Schon seit einigen Monaten geistern immer wieder neue Ideen in meinem Kopf herum, es geht um Spieltische für Warhammer 40k und wenn auch das System an sich für mich momentan uninteressant ist, so möchte ich doch gerne meine Ideen in die Tat umsetzen, den das basteln und bemalen macht mir einfach Spaß, unabhängig vom Regelwerk. Und gerade das gestalten der Spieltische war für mich immer ein sehr wichtiger Teil des Spiel den er trägt maßgeblich zum Spielgefühl und der Atmosphäre bei. Nun aber zu meinen Ideen, den es sind gleich 2 die ich realisieren möchte. Beides wird wohl mehrere Wochen in Anspruch nehmen und mein Drucker wird gut beschäftigt sein, in solchen Fällen würde ich mir gerne ein zweites Gerät wünschen.
Spieltisch-Idee #1: „Ein Postapokalyptischer Außenposten„. Hierzu habe ich schon 2 Gebäude gedruckt, weitere sollen folgen. Im Grunde kann man sich das ganze im „Mad Max“ Stil vorstellen mit Warhammer 40k Einfluss.
Spieltisch-Idee #2: „Ein verlassener Fabrikkomplex mit Eisenbahnanbindung„. Hierzu habe ich noch nichts gedruckt, aber die passenden STL Dateien befinden sich schon in meinem Besitz. Wahrscheinlich wird es hier aber erst losgehen wenn Projekt #1 abgeschlossen ist, da ich wie gesagt nur einen Drucker zur Verfügung habe.
Nun möchte ich noch ein paar Worte zu kommenden Dioramen verlieren, die ich so geplant habe. Ich weiß, mein „Kugelpanzerproduktion“-Diorama ist noch immer nicht fertig, aber ihr kennt das sicher auch mit den Ideen die einem im Kopf herumgeistern noch während man eigentlich mit anderen Dingen beschäftigt ist. Das ist aber auch das schöne an diesem Hobby, es wird einem einfach nie langweilig.
Diorama-Idee #1: „Nachschublieferung“ lautet der Arbeitstitel und geplant ist hier der Ausschnitt eines Bahnhofs vor dem gerade ein Panzer verladen wird. Hier habe ich sowohl Gebäude wie auch Fahrzeuge und Figuren im 1:72er Maßstab besorgt. Einige Dinge zur Ausschmückung fehlen mir zwar noch, aber ich könnte jetzt schon jederzeit loslegen. Dieser Maßstab hat auch den Vorteil das man sich, was die Landschaftsgestaltung betrifft im Modelleisenbahnbereich bedienen kann und hiervon habe ich zum Glück einiges auf Lager.
Diorama-Idee #2: „Grabenkämpfe“ lautet hier der Arbeitstitel und mit diesem Diorama beleuchte ich einen Abschnitt in der Geschichte, welchen ich bisher noch überhaupt nicht behandelt habe und zwar den 1. Weltkrieg. Auch hier habe ich mich wieder für den 1:72er Maßstab entschieden, da ich hier schon einige Bausätze in der Sammlung habe und man muss natürlich auch immer die Größe im Auge behalten, den Platz im Regal ist leider ein rares Gut welches sich nicht so schnell erweitern lässt. Auch da kann ich bei den Details wieder auf den Modellbahnbereich zurückgreifen.
Diorama-Idee #3: „Abtransport“ lautet hier der Arbeitstitel und mit diesem Diorama folgt nun doch noch eines im 1:35er Maßstab. Hier entstand die Idee aufgrund einer Aufnahme, welche in einem „Königstiger 1:16“ Magazin von Hachette abgedruckt war. Mehr Details dazu folgen sobald sich die dafür benötigten Bausätze in meinem Besitz befinden.
Dies sind also meine groben Ideen und Vorstellungen für die Zukunft. Wann ich diese Projekte allerdings tatsächlich in die Tat umsetze steht in den Sternen oder ob es einfach nur Ideen bleiben. Vielleicht konnte ich ja den ein oder anderen zu einem neuen Bastelprojekt mit meinen Gedanken inspirieren, dann war das ganze am Ende nicht komplett umsonst. Updates zu diesen Projekten werden hier natürlich folgen, sobald es Fortschritte gibt von denen ich berichten kann. Ich möchte zu diesen Ideen auch noch ein Video aufnehmen in dem ich die Bausätze vorstelle die zum Bau verwendet werden. Das Video wird auf meinem Youtube-Kanal zu sehen sein und wird auch hier in diesem Post eingebunden. Es lohnt sich also durchaus die Seite im Auge zu behalten 🙂