Review: WH40k-Sturm der Vergeltung (C.Z. Dunn) Roman

Es ist schon einige Zeit her das ich diesen Band gelesen habe, trotzdem möchte ich ihn hier kurz vorstellen bevor er in Vergessenheit gerät.
Dieser Roman welcher die Ereignisse rund um die „Sturm der Vergeltung“(eng. Dark Vengeance) Grundbox behandelt spielt auf einem Planeten namens „Ruins Landung“, Dark Angels und Crimson Slaughter stehen sich gegenüber.

Die Crimson Slaughter sind auf der Suche nach dem „Höllenschtein“, dieser soll die Stimmen aus ihrem Kopf vertreiben die sie seit der Auslöschung des Volks „Berthu“ auf „Umidia“ mit sich herumtragen und die sie drohen Wahnsinnig zu machen. Diese Suche bringt sie auf den eben erwähnten Planeten „Ruins Landung“.

Die Crimson Slaughter waren einst ein stolzer und loyaler Space Marine Orden, unter dem Namen „Crimson Sabre“ bekannt, bis zu dem Tag als sie auf „Umidia“ auf die „Berthu“ trafen. Die Bewohner ließen sich nicht in das „System“ des Imperators eingliedern und so folgte eine Auseinandersetzung zwischen diesen beiden Parteien. Dies endete damit das die Crimson Sabres von den verstorbenen Einheimischen in ihrem Geiste heimgesucht wurden und fortan mit ihren Stimmen belästigt wurden, was schlussendlich zum Wahnsinn führte, der sie auf die Seite der Chaosmächte zog.

Um diesen „Höllenstein“ zu bekommen ist allerdings ein Ritual von Nöten, ein Opfer muss gebracht werden. Bei diesem Opfer handelt es sich um einen Space Marine der Dark Angels, es muss wohl nicht erwähnt werden das das für weiteres Konfliktpotenzial sorgt.
Fazit: Was mir an diesem (kurzen-128 Seiten) Band gefallen hat waren die Einblicke die man bekommt, wie sich ein loyaler Orden vom Imperator abwendet und dem Chaos/Wahnsinn verfällt. Sehr interessant waren es auch zu sehen/lesen wie ein Space Marine zu einem Höllenschlächter wird, den dies rennt anders ab als man es von den Imperiumstreuen Marines und ihren Cybots/Dreadnoughts kennt. Dadurch erklärt sich auch seine Sonderregel „Schießwut“ im Tabletop ganz gut.

Stellenweise konnte ich sogar Mitleid mit dem Höllenschlächter empfinden, was man zu Beginn gar nicht glauben möchte. Auch zu anderen Chaos Space Marines bekommt man nähere Einblicke in ihre Gedankenwelt und ihren Werdegang.

Link: Black Library

Roman

Danamor/Roman beschäftigt sich nunmehr seit mehr als 25 Jahren mit dem Hobby Modellbau. Angefangen in jungen Jahren mit Revell Bausätzen ging es nach einigen Jahren weiter mit Tabletop/Wargaming Miniaturen (daher auch der Name der Webseite), auch da folgte nach einiger Zeit eine Pause. Derzeit beschäftigen ihn die verschiedensten Themen, die da wären; Standmodellbau, Modelleisenbahn, RC Fahrzeuge und Funktionsmodelle, Klemmbausteine uvm. Hinzu kommt auch noch eine Begeisterung für Elektrotechnik. Es sollte also auf W6-Tabletop nie langweilig werden.

Das könnte dich auch interessieren …