Nachdem ich nun die 3 „Dungeon Rise“ Sets von World Works Games vorgestellt habe möchte ich noch auf die Bauweise und meinen persönlichen Eindruck eingehen. Wie so oft in einem Video zusammengefasst.
Danamor/Roman beschäftigt sich nunmehr seit mehr als 20 Jahren mit dem Hobby Modellbau. Angefangen in jungen Jahren mit Revell Bausätzen ging es nach einigen Jahren weiter mit Tabletop/Wargaming Miniaturen (daher auch der Name der Webseite), auch da folgte nach einiger Zeit eine Pause. Derzeit beschäftigen ihn die verschiedensten Themen, die da wären; Standmodellbau, Modelleisenbahn, RC Fahrzeuge und Funktionsmodelle, Klemmbausteine uvm. Hinzu kommt auch noch eine Begeisterung für Elektrotechnik. Es sollte also auf W6-Tabletop nie langweilig werden.
Aus Pappe gibt es derzeit nur die Dungeon-Sets sowie Straßen und Gebäude (eher Mittelalter-Stil). Vorlagen zum selber ausdrucken gibt es aber zu genüge bei WWG, auch für den Scifi-Bereich. Auch davon hab ich mir schon das ein oder andere PDF besorgt. Ich bevorzuge hier Papier der Stärke 210 gramm
Für den Mittelalter/Fantasy-Bereich kann ich auch noch Fat Dragon Games und Dave Graffam Models empfehlen. Im Scifi-Bereich gibt es bei Finger and Toe Models eine große Auswahl.
Schick, und alles aus Pappe.
Ich glaub ich muß mal schauen ob die auch Sci fi oder Antik Gelände haben.
Vielen Dank für das Video und die Vorstellung
Aus Pappe gibt es derzeit nur die Dungeon-Sets sowie Straßen und Gebäude (eher Mittelalter-Stil). Vorlagen zum selber ausdrucken gibt es aber zu genüge bei WWG, auch für den Scifi-Bereich. Auch davon hab ich mir schon das ein oder andere PDF besorgt. Ich bevorzuge hier Papier der Stärke 210 gramm
Top, danke 😉
Für den Mittelalter/Fantasy-Bereich kann ich auch noch Fat Dragon Games und Dave Graffam Models empfehlen. Im Scifi-Bereich gibt es bei Finger and Toe Models eine große Auswahl.