Saurus Hornnackenveteran ausgepackt (Video+Gussrahmenbilder)

Heute möchte ich euch das neue Charaktermodell für die Echsenmenschen zeigen, der „Saurus Hornnackenveteran„. Viel Spaß!

 

Gussrahmen

    

Bei Wayland Games kaufen: Saurus Hornnackenveteran/Lizardmen Saurus Oldblood

Roman

Danamor/Roman beschäftigt sich nunmehr seit mehr als 25 Jahren mit dem Hobby Modellbau. Angefangen in jungen Jahren mit Revell Bausätzen ging es nach einigen Jahren weiter mit Tabletop/Wargaming Miniaturen (daher auch der Name der Webseite), auch da folgte nach einiger Zeit eine Pause. Derzeit beschäftigen ihn die verschiedensten Themen, die da wären; Standmodellbau, Modelleisenbahn, RC Fahrzeuge und Funktionsmodelle, Klemmbausteine uvm. Hinzu kommt auch noch eine Begeisterung für Elektrotechnik. Es sollte also auf W6-Tabletop nie langweilig werden.

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Porlock sagt:

    Schöne Review – danke!

    Ich habe den Hornnnacken zuhause, er ist schon eine nette Miniatur, aber ich fand, im Vergleich zu den alten Zinn-Hornnacken bringt er zuwenig Neues – keine alternativen Waffen, kaum Positionierungsmöglichkeiten ohne Umbau… da wäre mehr drin gewesen, leider.

    • The Slann sagt:

      Bin deiner Meinung, habe mir damals, als sie ihn vorgestellt haben etwas in der Richtung SM Captain, CSM General vorgestellt. Option für Hellebarde, mehr Köpfe, Zweihandwaffe usw. Da hab ich in meinen ersten Jahren mit den Echsen coolere Umbauten gemacht (damals wars noch echt cool einen Standartenträger zu nehmen, ihm von der Tempelwache eine Hellebarde zu geben und BAM Saurus Held war geboren!)

      Ich finde so eine Box wie die hier wäre cooler gewesen. Bei Gespenstern und Banshees ok, da brauchst nicht so viel Individualität, aber er is halt doch ein Held.

      MfG

      • Roman sagt:

        Was mir an den neuen Plastik Helden besonders sauer aufstößt ist das sie gestaltete Bases haben bei denen schon Teile der Füsse dran modelliert sind. Habe meine Vamps z.B. auf Schädelbases, beim Fluchfürst müsste ich jetzt den halben rechten Fuss nachmodellieren.