Rezension: Avatars of War Oger Held

Vor kurzem habe ich mit dem Aufbau einer Oger Armee begonnen, da mir die Charaktermodelle von Games-Workshop nicht so zusagen habe ich mich für den Oger Helden von Avatars of War entschieden.

Heute gibt es also eine erste Figurenrezension, ich hoffe ich kann euch damit die für euch wichtigen Infos liefern bzw. euch die Kaufentscheidung erleichtern falls ihr vorhabt dieses Modell in eure Oger Armee aufzunehmen.

Beginnen möchte ich mit dem Zusammenbau des Modells. Die Passgenauigkeit war bei meinem Oger perfekt, an der Hüfte war nur etwas Green Stuff von Nöten, dass ist aber bei Zinnmodellen völlig normal. Der Maßstab bewegt sich zwischen 28-30mm. Insgesamt befinden sich in dem Blister 3 Waffenoptionen. Eine Eisenfaust, ein Säbel und ein(e) Hammer/Keule. Eine passende Quadratische Base ist natürlich auch dabei. Jetzt kommen wir auch schon zum wichtigsten, den Bildern. Hier könnt ihr euch selbst ein Bild von dem Oger Helden machen.

Für eine größere Version der Bilder, bitte einmal draufklicken!

Avatars of War bietet aber nicht nur für die Oger schöne Modelle an, sondern auch noch für einige andere Völker die sich super in die Warhammer Regimenter einfügen lassen, ein Blick lohnt sich also wenn ihr auf der Suche nach einem Charaktermodell seit.

Ich hoffe euch hat diese erste (kleine) Figurenrezension gefallen, natürlich bin ich für jedes Feedback dankbar. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt oder es noch Fragen zu der Miniatur geben sollte dann hinterlasst mir doch ein Kommentar oder schickt mir eine Email.

Link: Avatars of War

Link: zu finden im 2W6+6 Onlineshop

Roman

Danamor/Roman beschäftigt sich nunmehr seit mehr als 25 Jahren mit dem Hobby Modellbau. Angefangen in jungen Jahren mit Revell Bausätzen ging es nach einigen Jahren weiter mit Tabletop/Wargaming Miniaturen (daher auch der Name der Webseite), auch da folgte nach einiger Zeit eine Pause. Derzeit beschäftigen ihn die verschiedensten Themen, die da wären; Standmodellbau, Modelleisenbahn, RC Fahrzeuge und Funktionsmodelle, Klemmbausteine uvm. Hinzu kommt auch noch eine Begeisterung für Elektrotechnik. Es sollte also auf W6-Tabletop nie langweilig werden.

Das könnte dich auch interessieren …