Spielbericht: Vampirfürsten vs. Krieger des Chaos (inkl. Bilder)
Nach dem Eldar vs. Chaos Space Marine Spiel gab es dann gleich eine Portion Fantasy. Gespielt wurde Vampirfürsten vs. Krieger des Chaos (2000pkt). Auch hier war eine „offene Feldschlacht“ angesagt.
Vampirfürsten Aufstellung+Runde #1:
Aus was setzte sich die Armee zusammen? 1x Vampirfürst, 1x Vampir, 1x Nekromant, 20x Skelettkrieger, 20x Skelettkrieger, 15x Gruftghoule, 15x Gruftghoule, 5x Todeswölfe, 5x Todeswölfe, 20x Zombies, 20x Verfluchte und 1x Varghulf.
Die Aufstellung war sehr kompakt und es ging vorwärts.
Krieger des Chaos Aufstellung+Runde #1:
Auf Seiten der Krieger des Chaos stand folgendes: 20x Barbaren, 20x Barbaren, 15x Chaoskrieger, 15x Chaoskrieger, 4 Oger, 3×5 Hunde, 2x Chaosbruten, 5x Barbarenreiter, 1x Todbringer.
Auch bei ihnen lautete das Motto, alles vorwärts.
Runde #2:
Noch gab es keine Kämpfe, die Krieger des Chaos versuchten mit Hilfe des Todbringers die Reihen der Untoten auszudünnen, die gelang aber durch einen verpatzten MW nicht. Auf Seiten der Untoten hingegen wurde erfolgreich der Spruch „Seelenwind“ gewirkt, wodurch es beim Chaos zu einem Verlust von 4 Lebenspunkten kam. Außerdem wurde dadurch noch ein Geisterschwarm erschaffen der sich vor den Chaoskriegern platzierte. Dieser wurden allerdings in der darauf folgenden Nahkampfphase zurück ins Jenseits befördert.
Jetzt war es soweit, die ersten Nahkämpfe entbrannten. Zum einen bekam es der Varghulf mit einer Chaosbrut zu tun und zum anderen trafen die Chaoskrieger auf die Verfluchten. Was man auf den Bildern nicht sehen kann, die Barbarenreiter machen sich über eine kleine Ansammlung von Zombies her die kurz davor von dem Nekromanten beschworen wurden. Die Todeswölfe mussten sich mit den Ogern herumschlagen.
Hier ging es ordentlich zur Sache, der Todbringer versuchte abermals die Untoten zu zerbröckeln, aber auch diesmal wollten die Würfel einfach nicht und der MW wurde wieder nicht bestanden(ein schwarzer Tag für die Chaosgötter). Die Untoten bekamen dafür abermals den Spruch „Seelenwind“ durch und konnten dem Chaos-Heer wieder 4 Lebespunkte entreißen. Auch ein Geisterschwarm entstand dadurch der den Rücken der Skelettkrieger sichern sollte. Dort hatten sich auch schon ein paar Zombies eingefunden die kurz zuvor von dem Nekromanten erschaffen wurden.
Die Barbarenreiter waren in der Zwischenzeit durch die Verteidigung der Todeswölfe durchgebrochen und machten sich bereit für einen neuen Angriff, ebenso die Oger, auch diese erlegten die zweiten Todeswölfe innerhalb kurzer Zeit.
Die Verfluchten brachten die Chaoskrieger zur Flucht, überrannten diese und knallten in das Barabarenregiment hinein.
Die Kämpfe gingen weiter, die Oger überrannten die Todeswölfe und positionieren sich neu. Die Chaosbrut lieferte sich noch immer einen Kampf mit dem Varghulf. Ansonsten gingen die vorangegangenen Kämpfe weiter.
Schlussendlich konnte der Varghulf die Chaosbrut beseitigen. Die Verfluchten schafften es auch die Barbaren in die Flucht zu schlagen und hingen nun in dem Todbringer(zu diesem Kampf kam es allerdings nicht mehr). Der zweite große Kampf Chaoskrieger gegen Skelettkrieger blieb bis zum Ende bestehen(es sah aber schlecht für die Skelette aus).
Einheiten die bis zum Ende untätig waren: 20x Barbaren, 5x Hunde, 20x Skelettkrieger, 15x Ghoule.
Wer die Bilder größer mag, bitte einmal draufklicken!
Mein Fazit: Ein schönes Spiel, das nicht gleich zu Beginn entschieden wurde sondern bis zum Schluss spannend blieb. So mag ich es.
Das war’s von mir, viel Spaß beim zocken, bis dann!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.