Rezension: Comic The Walking Dead Band 2-Ein langer Weg
Heute habe ich das Comic „The Walking Dead Band 2: Ein langer Weg“ genauer unter die Lupe genommen. Hält die Spannung von Band 1 an?
Autor: Robert Kirkman
Zeichner: Charlie Adlard, Cliff Rathburn, Tony Moore
Inhalt: 156 Seiten, Hardcover im Taschenbuchformat
Verlag: Cross-Cult
Preis: 16€(D), 16,90€(A)
ISBN: 978-3-936480-32-0
Sprache: Deutsch
Link: The Walking Dead 2: Ein langer Weg
Inhalt:
Für alle die „The Walking Dead“ noch nicht kennen, die sollten sich meine Rezension zu Band 1: Gute alte Zeit kurz
ansehen um zu verstehen worum es geht und was bisher geschehen ist.
Band 2: Ein langer Weg beginnt klarerweise dort wo Band 1 geendet hat. Der Polizist Rick Grimes und die Gruppe an
Überlebenden beschließen nicht weiter im Wald zu leben sondern nach einem besseren Heim zu suchen. Auf ihrem Weg
finden sie noch mehr Überlebende. Nach einiger Zeit gelangen sie zu der Gemeinde „Wilshire Estates“, zu Beginn sieht alles nach dem perfekten Heim aus.
Das entpuppt sich allerdings als schrecklicher Irrtum, die Ereignisse überschlagen sich und sie befinden sich abermals auf der Flucht. Nach kurzer Zeit gelangen sie zu der Farm von einem Mann namens Hershel Greene, der sie bei sich aufnimmt.
Doch abermals dauert der Frieden nicht lange an und sie befinden sich wieder auf der Flucht. Dann endlich finden sie etwas das ihnen wieder Hoffnung gibt. Ist es vielleicht ihr neues Zuhause? Sind sie in Sicherheit?
Das wird man im dritten Band der Reihe „Die Zuflucht“ erfahren.
Mein Fazit: Auch Band 2 hat mir sehr gut gefallen und die Spannung auf Band 3 bleibt bei mir aufrecht.