UPDATE Games-Workshop Gerüchteküche: Die Liste mit neuen Farben – neuen Namen & Farbtafel
Es ist schon einige Zeit her seit wir über die kommenden neuen Farben von Games-Workshop geschrieben haben, nun näheren wir uns mit großen Schritten dem Release der neuen Farben bzw. Farbenreihen. Der User „yakface“ im DakkaDakka Forum hat eine erste Liste mit den Farbnamen gepostet die uns hier erwarten.
via Yakface [Englisches Posting nach Faeit 212]
Man gab mir diese Informationen zu den Änderungen bei den neuen Games Workshop-Farben:
- Es werden 144 Farbtöne sein.
- Viele Farben werden neu benannt, keiner [der bestehenden Farbtöne] wird aufgegeben.
- Alles wird in unterschiedliche Kategorien unterteilt: Shades (Washes) bases, layers, glazes (dünne Washes) and textures.
- Die Preise bleiben die gleichen.
Für mich klingt das danach, dass Games Workshop hauptsächlich seine Produktpalette neu organisiert, um noch deutlicher zu machen, welche Farben/Washes usw. für welchen Malschritt gedacht sind.
- Es wird 144 Farbtöne geben – momentan gibt es nur 73, also wird sich die Palette grob verdoppeln
- Unterteilt werden die Farben in die Kategorien Bases (bisher: Foundation), Layers (die normalen Farben), Shades (bisher: Washes), Dry (im Grunde genommen dickflüssigere Farben fürs Trockenbürsten), Glaze (verdünnte Washes für einfacheres überblenden), Texture (Sand + Farbe) und Technical (wie Liquid Green Stuff).
- Die Farbtöpfchen selbst ändern sich nicht.
- Alle Farben werden umbenannt, in einem White Dwarf wird es dazu eine Übersicht geben. Blood Red heißt jetzt Wild River Red, Ultramarine Blue ist jetzt Calgar Blue, Skull White ist White Scar und so weiter und so fort. Die Grüntöne werden stark ausgebaut. Es wird auch wieder Pinktöne geben und mehr Pupurtöne
- Es wird [endlich] einen Foundation-Weißton namens Ceramite White geben.
- [Es wird] ein neues „How to Paint“-Buch geben, das eine 90-minütige DVD enthalten wird.
- Ab jetzt wird es das Mega-Paintset [mit allen Töpfchen] ganzjährig geben, aber es ist ganz offensichtlich extrem teuer. Ansonsten bleiben die Preise wie bisher (im Moment).
Die neuen Namen:
BASES LAYER SHADES Ceramite WhiteAverland SunJokaero OrangeMephiston RedKhorne RedNaggaroth NightDaemonette Hide Kantor Blue
Macragge Blue
Caledon Sky
Stegadon scale green
Incubi Darkness
Caliban Green
Waaaagh! Flesh
Castellan green
Death world forest
Zandri dust
Steel Legion Drab
Bugmans Glow
Ratskin Flesh
Mournfang brown
XV-88
Rhinox hide
Dryad bark
Mechanicus standard grey
Celestus grey
Abaddon Black
(der einzige Schwarzton)Rakarth flesh
The fang
Screamer pink
Leadblecher (metal)
Balthasar Gold (metal)
Screaming Bell (metal)
Warplock brown (metal)
White ScarYriel YellowFlash gitz yellowTroll slayer orangeFire dragon brightEvil sunz scarletWild Rider red Wazdakka red
Squig Orange
Xereus Purple
Genestealer Purple
Warpfiend Grey
Slaanesh Grey
Alaitoc blue
Hoeth blue
Altdorf guard blue
Calgar blue
Teclis blue
Lothern blue
Sotek green
Temple guard blue
Kabalite green
Sybarite green
Warpstone glow
Moot green
Warboss green
Skarsnik green
Loren Forest
Straken green
Nurgling green
Elysian green
Ogryn camo
Ushabti Bone
Screaming skull
Tallarn sand
Karak stone
Cadian fleshstone
Kislev Flesh
Bestigor flesh
Ungor flesh
Skrag brown
Deathclaw brown
Tau light Ochre
Balor brown
Zamesi brown
Doombull brown
Tuskigor fur
Gorthor Brown
Baneblade Brown
Dawnstone
Administratum grey
Eshin grey
Dark reaper
Thunderhawk blue
Skavenblight dinge
Stormvermin fur
Ulthuan grey
Pallid wych flesh
Russ grey
Fenrisian grey
Pink horror
Emperors Children
Ironbreaker
(Metallfarbe)Runefang steel
(Metallfarbe)Gehennas gold
(Metallfarbe)Auric Armour
(Metallfarbe)Hashut Copper
(Metallfarbe)Sycorax Bronze
(Metallfarbe)Brass Scorpion
(Metallfarbe)Runelord Brass
(Metallfarbe)Casandora YellowFuegan OrangeCarroburg CrimsonDruchii VioletDrakenhof NightshadeCoelia greenshade Biel-tan green
Athonian camoshade
Seraphim Sepia
Reikland fleshshade
Agrax earthshade
(Devlan Mud)Nuln Oil
DRY GLAZE TEXTURE Praxeti WhiteHexos palesunKindleflameLucius LilacEtherium blueSkink blueHellion green Underhive ash
Eldar Flesh
Tyrant Shell
Terminatus stone
Longbeard grey
Changling pink
Necron Compound
Golden Griffon
Lamenters yellowWaywatcher GreenGuilliman blueBloodletter Mourn Mountain snowStirland MudBlackfire EathAstrograniteArmageddon DustLustrian Undergrowth TECHNICAL Lahmian MediumArd coatImperial PrimerLiquid Green stuff
Somit darf man sich auf eine Menge neuer Farben freuen, schade finde ich nur das sich auch die Name stark geändert haben. Wer sich noch mit den derzeit aktuellen Farben eindecken möchte hat hier die Möglichkeit dazu.
*UPDATE*
Nun gibt es auch erste Bilder der Farbtafeln:
Quelle: DakkaDakka, Faeit 212
Na hoffentlich sind das nicht auch alles neu7e Farbtöne, sondern entsprechungen der alten
Soweit es bekannt ist, sollten es in etwa die alten Farbtöne + einige neue sein. Allerdings wird es graduelle Änderungen geben, denn mit den neuen Farben wurde auch der Zulieferer (bisher chinesischer Produzent, künftig offenbar einer in den USA) gewechselt.
Dass die Liste jetzt über die Foren geht, spricht dafür, dass das Gerücht richtig ist, dass die neuen Farben zu Ostern, also im April, in die Läden kommen sollen. Spannend, schade, dass es noch zwei Wochen dauert, bis die ersten Photos aus dem White Dwarf geleakt werden…
Tja, damit ist es wohl mal wieder so weit.
Nachdem GW ja schon vor 10 Jahren eine echt riesige Farbpalette hatte und die dann entschlackt wurde, gibt es nun offenbar wieder den totalen Farb-Overkill.
Bis auf wenige Ausnahmen (die Washes um genau zu sein), bin ich eh‘ schon bei Vallejo gelandet.
Interessant wird aber auf jeden Fal sein, zu sehen was sich in Puncto der aufgelisteten Glazes und Strukturfarben tut!
Ich denke, soo viele Farbtöne waren noch nie bei Games Workshop, ich meine, sie hatten mal um die 100 Farbtöne, die dann auf etwas über 70 eingedampft wurden.
Ich selbst freue mich sehr, denn meine Farben kaufe ich noch immer gerne persönlich – der nächste Games Workshop-Laden ist fünf Minuten von meiner Wohnung, der nächste Laden, der Vallejo hat, 70 Minuten mit Zug und Fußweg… bin deswegen bisher mehrheitlich bei GW geblieben.
Verwende zur Zeit die P3 Farbpalette und kann im Grunde nur Gutes darüber sagen. Freue mich aber auf die neuen Metallic Farbtöne und die angekündigten Shades. Mich wurmt aber dass es noch immer kein graues Shade gibt. Das mit dem verwässertem Badad Black kriege ich nie gut hin.